Suche nach Stelleninseraten Universität St. Gallen

Assistenz Programmleitung Assessmentjahr (m/w/d)


Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2025-1463  

Zitat vorgesetzte Person

«Wir bieten ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freue ich mich auf Ihre Bewerbung».

Name vorgesetzte Person

Miriam Mrisi, Leiterin StartWoche & Assessmentjahr

Zitat zweite Person

Recruiting ist das Herzstück des Personalwesens. Ich habe diese Herzensangelegenheit zu meinem Job gemacht. Bewerben Sie sich bei uns, und finden Sie Ihre Herausforderung und Herzensangelegenheit.

Name zweite Person

Kathrin Bauert, Senior Recruiter

Beschreibung der Stelle

Titel des Stelleninserats

Assistenz Programmleitung Assessmentjahr (m/w/d)

Kern- und Hauptaufgaben

  • Administrative Leitung/Verwaltung aller Veranstaltungen im Assessmentjahr: Veranstaltungs- und Prüfungsmerkblätter, Themen und Abgaben schriftlicher Arbeiten koordinieren, Koordination der Prüfungstermine, -einsichten und -evaluationen, technische und inhaltliche Betreuung der digitalen Lernplattform und Prüfung/Aktualisierung der Biddingkontingente/Biddingstruktur (Kurswahlsystem)
  • Ansprechperson für alle Belange der Koordinations- und Fachverantwortlichen der Lehre im Assessmentjahr
  • Kompetente Beantwortung und Abwicklung von Anliegen aller Arten: seitens Studierenden, Studieninteressierten und die Studienplanung betreffend, Abwicklung komplexer Fälle bei Prüfungsabgaben in Zusammenarbeit mit internen Fachstellen
  • Verantwortlich für Prozessmanagement (mit fortlaufender Analyse/Evaluation und daraus resultierenden Prozessoptimierungen
  • Koordinatorische und inhaltliche Unterstützung bei diversen Projekten und Reformen im Assessmentjahr

Erwartete Kompetenzen / Profil

 

 

  • Master-Abschluss (oder gleichwertiger Abschluss)
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
  • Hervorragende Microsoft Office-Kenntnisse
  • Selbstständige, systematische, speditive und verlässliche Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitsweise, um phasenweise höhere Arbeitsbelastungen auszugleichen
  • Idealerweise Berufserfahrung im universitären Umfeld

 

Vorstellung der Organisationseinheit

Das Assessmentjahr ist das erste Studienjahr des Bachelor-Studiums an der Universität St.Gallen (HSG). Der Studienaufbau und das Prüfungssystem des Assessmentjahres verfolgen das Ziel, Studierenden fachliches Grundwissen, elementare wissenschaftliche Qualifikationen und Selbstlernkompetenzen zu vermitteln sowie einen Überblick zu den anschliessenden Vertiefungsmöglichkeiten zu geben, um sie für ihr Studium auf Bachelor- und Master-Stufe zu befähigen.

Beschäftigungsgrad in %

50

Gewünschtes Eintrittstermin

01.07.2025

Einsatzdauer

unbefristet

Betreut durch

Hauptansprechperson

Miriam Mrisi