Teammitglied Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ oder Hausabwart mit EFZ (m/w/d)

Details des Angebots

Allgemeine Informationen

Kennziffer

2025-1472  

Zitat vorgesetzte Person

Where Change is born

Name vorgesetzte Person

Katrin Weber

Zitat zweite Person

Ich würde mich freuen, Sie bald an der HSG begrüssen zu dürfen.

Name zweite Person

Kathrin Bauert

Beschreibung der Stelle

Titel des Stelleninserats

Teammitglied Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ oder Hausabwart mit EFZ (m/w/d)

Kern- und Hauptaufgaben

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellen eines reibungslosen Gästebetriebes und einwandfrei funktionierenden Infrastruktur in der Regel ab 13.00 Uhr bis ca 21.00 Uhr
  • operative Verantwortung für eine Schicht
  • Verständnis, Berufserfahrung und Freude an den Bereichen Technik, Infrastruktur und Sicherheit
  • Durchführung von Wartungs- und Unterhaltsarbeiten selbständig und mit dem Team Infrastruktur
  • Ausführen von Reparaturarbeiten, Pflege von Maschinen und Geräten
  • Betreuung und Überwachung von Aufträgen an interne und externe Dienstleister (Heizung, Lüftung, Umgebungsarbeiten, Elektrische Arbeiten, Revisionstätigkeiten, weitere).
  • Mithilfe bei der Koordination von Einsätzen von Drittfirmen (Juli und Dezember)
  • professionellen technischen Support für Seminarkunden gewährleisten
  • Überwachung und Pflege der zugeteilten Maschinen, Geräte und Unterhaltsmaterialien
  • Kenntnisse im Bereich Sicherheit und Alarmierung sind nötig
  • Sicherstellen eines gästeorientierten, positiven Umfelds auf dem ganzen WBZ-Areal und Gelände
  • Bereitschaft für Pikettdienst an den Wochenenden 
  • Einhaltung der Qualitätsvorgaben und des Kodex der Universität St. Gallen
  • Mitverantwortlich für die Umsetzung der Nachhaltigkeits- und Energiesparmassnahmen 

Erwartete Kompetenzen / Profil

  • Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ oder Hauswart EFZ
  • handwerkliche oder technische Grundbildung 
  • robuste Gesundheit und körperliche Belastbarkeit
  • gute organisatorische Fähigkeiten
  • Kundenorientierung und gepflegtes Auftreten
  • gute Umgangsformen
  • Kenntnisse und Abschlüsse im Bereich Arbeitssicherheit wünschenswert
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten und zu Schichtbetrieb ab 13.00 Uhr
  • sehr gute Deutschkenntnisse, gute Verständigung in Englisch
  • hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten

Vorstellung der Organisationseinheit

Mitten im grünen Rotmonten-Quartier, in Gehdistanz zur Universität St. Gallen und zum Stadtzentrum, liegt das Weiterbildungszentrum Holzweid - ein attraktiver Campus mit zwei Seminargebäuden und einem Gästehaus. Zum Betrieb gehören 54 stilvolle Zimmer, 6 grossen Seminarräume, eine grosse Aula, diverse Gastronomieräume und eine Aussengastronomie. Die Gäste des Weiterbildungszentrum können die Sauna, den Fitnessraum und die Lounge im Alumni Haus nutzen. 

Für unser bestehendes eingespieltes Team suchen wir als Nachfolgelösung ein neues Teammitglied..

Beschäftigungsgrad in %

80

Gewünschtes Eintrittstermin

01.06.2025

Einsatzdauer

unbefristet

Betreut durch

Hauptansprechperson

Kathrin Weber